Gina Espino
Gina Espino

Gina Espino

      |      

Subscribers

   About

---



Was ist Haemoctin® SDH 250?



Haemoctin® SDH 250 (250 mg) ist ein hochdosiertes Vitamin-C-Produkt, das zur schnellen Erhöhung des Blutsäurelevels eingesetzt wird. Es wird häufig bei Vitamin-C-Mangelzuständen, akuten Entzündungen oder als unterstützende Therapie in der Onkologie und Intensivmedizin verwendet.



---



Wirkungsweise



Antioxidative Wirkung – Neutralisiert freie Radikale und schützt Zellen vor oxidativem Stress.
Stärkung des Immunsystems – Fördert die Aktivität von Lymphozyten, Phagozyten und Antikörperbildung.
Entzündungshemmend – Hemmt die Produktion proinflammatorischer Zytokine.
Förderung der Wundheilung – Beschleunigt die Kollagenbildung und damit den Heilungsprozess.



---



Anwendungshinweise




Dosis Verabreichungsweg Häufigkeit


250 mg Oral (Tablette) Einmal täglich oder nach ärztlicher Anweisung






Auflösung: Für Patienten mit Schluckbeschwerden kann die Tablette in etwas Wasser zerdrückt und als Suspension verabreicht werden.


Missbrauch vermeiden: Überdosierung kann zu Magen-/Darmbeschwerden führen. Nicht länger als empfohlen einnehmen.






Gegenanzeigen & Vorsichtsmaßnahmen




Situation Empfehlung


Nierenfunktionsstörung Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie das Produkt verwenden.


Gallensteine Bei bestehenden Gallenerkrankungen ist die Einnahme zu prüfen.


Schwangerschaft & Stillzeit Nur nach ärztlicher Rücksprache einnehmen.


Allergien gegen Bestandteile Nicht verwenden – alternative Vitamin-C-Formulierungen wählen.


---



Wirkstoffzusammensetzung



Vitamin C (Ascorbinsäure) – 250 mg pro Tablette
Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Maisstärke, Siliciumdioxid.



---



Kauf & Lieferung



Haemoctin® SDH 250 ist über das E-Rezept-System in Apotheken erhältlich. Der Prozess:





Arztbesuch – Der Arzt stellt ein elektronisches Rezept aus.


Online-Bestellung – Das Rezept wird an die Apotheke gesendet.


Lieferung – Die Tablette wird innerhalb von 24–48 h geliefert.






Häufig gestellte Fragen




Frage Antwort


Wie lange dauert es, bis ich Wirkung sehe? In der Regel innerhalb weniger Tage bei regelmäßiger Einnahme.


Kann ich das Produkt zusammen mit anderen Vitaminen einnehmen? Ja – aber achten Sie auf die Gesamtmenge an Vitamin C (max. 2000 mg/Tag).


Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten? Bei bestimmten Blutgerinnungshemmern oder Chemotherapeutika kann eine Anpassung nötig sein.


---



Fazit



Haemoctin® SDH 250 ist ein wirksames Vitamin-C-Produkt, das bei Mangelzuständen und zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt wird. Durch die unkomplizierte E-Rezept-Bestellung lässt sich das Medikament schnell und sicher in Apotheken beziehen. Für weitere Fragen oder individuelle Empfehlungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Haemoctin® SDH 250 ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von bestimmten Erkrankungen des Blutes verwendet wird. Es handelt sich um ein Medikament, das in Form von Tabletten verabreicht wird und eine spezifische Dosierung von 250 mg pro Einheit besitzt.



Das Produkt wurde von einem renommierten Pharmaunternehmen entwickelt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Die Packungsgröße besteht typischerweise aus 10 oder 20 Tabletten, je nach Herstellerangaben. Jede Packung ist mit einer eindeutigen Lotnummer versehen, die es ermöglicht, die Herkunft des Produkts zu verfolgen. Darüber hinaus trägt das Produkt ein Haltbarkeitsdatum, welches anzeigt, bis wann die volle Wirksamkeit garantiert ist.



Produktdetails




Wirkstoff: Haemoctin® SDH (Spezifischer Blutstabilisator)


Konzentration: 250 mg pro Tablette


Form: Tabletten


Packungsgröße: 10 / 20 Stück pro Packung


Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt


Haltbarkeitsdatum: siehe Verpackung


Herstellernummer: spezifisch für jede Charge



Pflichtangaben auf der Verpackung
Jede verpackte Einheit muss die folgenden Informationen tragen:




Name des Arzneimittels und Wirkstoff (Haemoctin® SDH 250)


Konzentration bzw. Dosierung (250 mg)


Herstellername, Anschrift und Kontaktdaten


Chargen- oder Lotnummer


Herstellungsdatum und Haltbarkeitsdatum


Anwendungsgebiet bzw. Indikation (z. B. Behandlung von Blutgerinnungsstörungen)


Dosierungsanleitung und Einnahmeempfehlungen


Warnhinweise, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen


Lagerbedingungen


Angaben zur Rechtsform des Medikaments (z. B. Apothekenpflichtig)



Menubar
In der heutigen digitalen Welt wird häufig ein Menubar als Teil einer App oder Website genutzt, um Informationen zu Produkten wie Haemoctin® SDH 250 übersichtlich darzustellen. Ein typisches Menubar könnte folgende Punkte enthalten:





Produktübersicht – Hier werden die wichtigsten Merkmale und Wirkungsweise kurz vorgestellt.


Dosierung & Anwendung – Detaillierte Angaben zur korrekten Einnahme, Wechselwirkungen und Empfehlungen für verschiedene Patientengruppen.


Sicherheit – Informationen zu Nebenwirkungen, Warnhinweisen, Kontraindikationen und Notfallmaßnahmen bei Überdosierung.


Qualitätsinformationen – Details über die Herstellung, Zertifikate, GMP-Konformität und Rückrufverfahren falls erforderlich.


Kundenservice – Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen, Beschwerdeverfahren und Anlaufstellen für pharmazeutische Unterstützung.


Rechtliche Hinweise – Alle Pflichtangaben gemäß Arzneimittelgesetz sowie Hinweise zu Haftung und rechtlichen Rahmenbedingungen.



Durch ein übersichtliches Menubar können Patienten, Ärzte und Apotheker schnell die benötigten Informationen finden und sicherstellen, dass das Medikament korrekt verwendet wird.

Gender: Female